Über Uns

Der ESV St. Pölten Sektion Tanzsport

Der ESV St. Pölten wurde 1936 ins Leben gerufen. Die Gründung der Sektion Tanzsport erfolgte im Jahr 1993 durch einige tanzbegeisterte Personen. Seit damals finden wöchentlich Klub- und Trainingsabende statt. Die Sektion ist seit jeher Anlaufstelle für alle Tanzbegeisterten, die ihr Können trainieren und ausbauen wollen.

Ein Hauptziel der Sektion ist es allen Personen, ob Jung oder Alt, den Tanzsport näher zu bringen und sie in allen Bereichen des Tanzsportes zu unterstützen. So schaffte es der ESV Sektion Tanzsport in Zusammenarbeit des ÖTSV und der Trainer im Jahr 2014, dass ein Tanzpaar erstmals in Österreich ein Bundesoberstufenrealgymnasium für Leistungssport besuchen darf. Das Tanzpaar erhält somit eine tolle sportliche Ausbildung mit mind. 8 Sportstunden, Physiotherapeuten und vieles mehr, im Rahmen des Schulbesuchs. Dies möchte die Sektion auch allen Interessierten ermöglich.

Wir unterstützen unsere Paare seit Beginn an mit passenden Trainern und Angeboten, um den Tanzsport zu fördern.

Wir bieten jedem Mitglied

  • einen geeigneten Saal mit Parkettboden
  • 24 Stunden Benützung
  • Musik und Lichtanlage
  • eine Küche zur eigenen Verpflegung
  • Garderobe mit Duschanlage

Was wird getanzt?

Lateinamerikanische Tänze

  • Samba
  • Cha Cha Cha
  • Rumba
  • Paso Doble
  • Jive

Standard Tänze

  • Tango
  • Quickstep
  • Langsamer Walzer
  • Wiener Walzer
  • Slow Foxtrott

Weiteres

  • Linedance
  • Zumba

Bisherige Erfolge:

Österreichischer Meister in der Jugendklasse Latein.
Österreichischer Meister im Kürtanzsport  und Vizemeister.
Österreichischer Meister  der Schüler Latein und Kombination.
Mehrfache Niederösterreichische Landesmeister  der Schüler Latein und Standard,  der Junioren Latein,  der Jugend  Standard und Latein und in der Allgemeinen Klasse Latein.


Besonderheiten:
OPEN AIR  Tanzturniere am Rathausplatz in St. Pölten, auf der Schallaburg und in Wilhelmsburg. Show-Auftritte bei Veranstaltungen und Flashmob bei Hochzeit.

Um den Zusammenhalt und die Gemeinschaft zu stärken werden jährlich Klubausflüge oder Klubtreffen organisiert.

Die Sektionsleitung

Leitung

Patricia Petermichl

Kassier

Matthias Bock

Schriftführer

Manuel Puhr